
Valentinstag: Mit einem strahlenden Lächeln verzaubern
14.02.2022Am 14. Februar ist Valentinstag. Der ideale Zeitpunkt, um schöne Blumen, liebe Worte und ein bezauberndes Lächeln zu verschenken. Damit man bei seinem Gegenüber einen guten Eindruck hinterlässt, sollte man auf frischen Atem achten sowie seine Zähne pflegen, damit sie weiß und gerade bleiben. Antworten auf wichtige Fragen rund um schöne, gepflegte Zähne.

Warum macht Lächeln attraktiver?
Wer lächelt, zeigt seinem Gegenüber seine Zähne. Sind diese weiß und gerade, signalisiert dies Gesundheit. Deshalb sagt man auch: Lachen ist gesund. Darüber hinaus hat lächeln auch eine wichtige soziale Funktion. Es sagt: Von mir geht keine Gefahr aus, es drückt Freude und Interesse aus.
Wie werden Zähne weißer?
Nicht bei jedem Menschen sind die Zähne von Natur aus so weiß wie in der Zahnpastawerbung: Eine gewisse Varianz in der natürlichen Zahnfarbe ist völlig normal. Doch für weiße Zähne kann man etwas tun, etwa durch professionelles Bleaching.
Tipp: Durch die Auswahl der richtigen Lippenstiftfarbe wirken die Zähne heller.
Fazit: Am Valentinstag beschenken sich Liebende mit Blumen, Pralinen oder einem Schmuckstück. Aber ist nicht das schönste Geschenk ein bezauberndes Lächeln? Dazu gehören gepflegte Zähne, gesundes Zahnfleisch und frischer Atem. Zahnärzte und Kieferorthopäden unterstützen ihre Patienten dabei, ihr perfektes Lächeln zu finden und über eine nachhaltige Mundgesundheit zu behalten.

Quellen:
- Lilaj B, Dauti R, Agis H, Schmid-Schwap M, Franz A, Kanz F, Moritz A, Schedle A, Cvikl B (2019). Comparison of Bleaching Products With Up to 6% and With More Than 6% Hydrogen Peroxide: Whitening Efficacy Using BI and WI D and Side Effects - An in vitro Study. Front Physiol. 2019 Aug 21;10:919. doi: 10.3389/fphys.2019.00919. PMID: 31543822; PMCID: PMC6728628.
- Omar F, Ab-Ghani Z, Rahman NA, Halim MS (2019). Nonprescription Bleaching versus Home Bleaching with Professional Prescriptions: Which One is Safer? A Comprehensive Review of Color Changes and Their Side Effects on Human Enamel. Eur J Dent. 2019 Oct;13(4):589-598.
- Grazioli G, Valente LL, Isolan CP, Pinheiro HA, Duarte CG, Münchow EA (2018). Bleaching and enamel surface interactions resulting from the use of highly-concentrated bleaching gels. Arch Oral Biol. 2018 Mar;87:157-162.
- de Carvalho AC, de Souza TF, Liporoni PC, Pizi EC, Matuda LA, Catelan A (2020). Effect of bleaching agents on hardness, surface roughness and color parameters of dental enamel. J Clin Exp Dent. 2020 Jul 1;12(7):e670-e675.
- Vieira I, Vieira-Junior WF, Pauli MC, Theobaldo JD, Aguiar FH, Lima DA, Leonardi GR 2020). Effect of in-office bleaching gels with calcium or fluoride on color, roughness, and enamel microhardness. J Clin Exp Dent. 2020 Feb 1;12(2):e116-e122.
- https://www.dgparo.de/patientenportal/halitosis
- https://www.kzbv.de/mundgeruch.79.de.html
- https://www.uniklinikum-leipzig.de/presse/Seiten/Pressemitteilung_6786.aspx
- https://microbiomejournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/2049-2618-2-41
- Das Gesundheitsportal medondo.health
- Maurais T, Kriese J, Fournier M, Langevin L, MacLeod B, Blier S, Tessier-Guay J P, Girardin A, Maheux (2021). Effectiveness of Selected Air Cleaning Devices During Dental Procedures. Mil Med. 2021 Jun 11; usab225.